Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Schlafstörungen: Was kann helfen? Therapie von Schlaf-Störungen

Schlafstörungen: Was kann helfen? Therapie von Schlaf-Störungen

Ein anderes Wort für Behandlung ist Therapie.

Es heißt,

dass eine Krankheit behandelt wird.

Es wird so gesprochen: Te-ra-pi.

Ein Arzt kann ein Schlaf-Medikament verschreiben.

Aber viel wichtiger ist es den Grund

für die Schlaf-Störung zu behandeln.

Ihr Arzt kann Ihnen verschiedene Therapien vorstellen.

Zum Bespiel kann bei manchen Krankheiten

eine Psycho-Therapie helfen.

In einer Psycho-Therapie wird unser Fühlen

und Denken behandelt.

Es wird so gesprochen: Psü-cho-Te-ra-pi.

Oder bei einer Depression kann ein Schlaf-Medikament helfen.

Es gibt noch mehr Möglichkeiten seinen Schlaf zu verbessern.

Zum Beispiel:

  • Man schläft besser ohne Alkohol und Zigaretten.
  • Keinen Mittags-Schlaf.
  • Ruhe, Dunkelheit und frische Luft sind gut zum Schlafen.
  • Elektronische Geräte sollten nicht im Schlaf-Zimmer sein.
  • ​​​​​​​Zum Beispiel Handys.
  • Gehen Sie nicht ins Bett, wenn Sich noch nicht müde sind.
  • Stehen Sie jeden Tag zur selben Uhr-Zeit auf.

 

Wenn Sie Schlaf-Störungen haben,

sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Ihr Arzt kann mit Ihnen zusammen nach Lösungen suchen.