Diagnostik Ambulanz
Sehr oft dauert es mindestens 12 Monate, bis eine Ärztin oder ein Arzt eine psychiatrische Diagnose stellt. Bis dahin suchen die Betroffenen meist vergeblich mehrere Arztpraxen auf. Die Wartezeit für eine ambulante, psychologische/psychiatrische Behandlung ist oftmals sehr lang – teilweise dauert es mehrere Jahre. Unser Angebot soll Ihnen den Weg zur Diagnose erleichtern.
Unser Angebot richtet sich an Menschen ab 18 Jahren, die
seelische Beeinträchtigungen haben und nicht wissen, was
genau mit ihnen los ist. Zum Beispiel:
- Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Grübeln, Müdigkeit
- Stimmen hören
- Sich verfolgt und beobachtet fühlen
- Ängste, innere Unruhe
- Hoffnungslosigkeit, fehlendes Selbstwertgefühl
- Zwänge
- Körperliche Beschwerden wie Schwindel, Schmerzen ohne körperliche Ursache
- Selbstverletzungen, Selbsthass
- Flashbacks
- Konzentrationsprobleme, zunehmende Vergesslichkeit
- Reduzierte Aufmerksamkeit
- sonstige Symptome
Unsere Philosophie
Eine gute Behandlung setzt eine treffende Diagnose voraus.
Psychologische Testungen helfen uns dabei, dies zu erreichen und sind ein wichtiger Baustein für eine ganzheitlich medizinische Behandlung. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir individuelle Behandlungsziele, führen psychologische Testungen durch und passen dementsprechend im Laufe der Behandlung Ihre Diagnosen, Ihre Medikamente und Ihre Therapien an.
Wie behandeln wir?
Unser Therapieangebot ist mehrdimensional aufgebaut und auf Ihr Krankheitsbild abgestimmt.
Hierbei werden unter anderem soziale, psychische und physische Faktoren beachtet. Großen Wert legen wir auf die Diagnostik mit psychologischen Testungen. Weitere Therapien nach der Testung, psychotherapeutische Gespräche sowie die medikamentöse Einstellung sind ein wichtiger Teil unserer ganzheitlichen Behandlung durch unser interdisziplinäres Team.
Das Behandlungsteam
Wir behandeln Sie in einem interdisziplinären Team, bestehend aus:
- Ärztinnen und Ärzten
- Psychologinnen und Psychologen
- Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern
- Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern
- Spezialtherapeutinnen und Spezialtherapeuten
Ihr Kontakt zu uns:
Diagnostik Ambulanz
LWL-Klinik Hemer
Hans-Prinzhorn-Klinik
Frönsberger Straße 71
58675 Hemer
Tel: 02372 861-4210