Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Dissoziative Störungen: Was ist ein dissoziativer Zustand?

Dissoziative Störungen: Was ist ein dissoziativer Zustand?

Einen dissoziativen Zustand kann jeder bekommen.

Zum Beispiel wenn man sehr gestresst ist,

von einem anstrengenden Tag.

Und wir machen dann etwas was wir jeden Tag machen.

Zum Beispiel Auto fahren

oder ein Buch lesen.

Dann kann es passieren,

dass wir alles um uns herum vergessen.

Wir konzentrieren uns nur noch auf das was wir machen.

Und bekommen alles andere nicht mehr mit.

Eine Frau hat die Augen geschlossen und hält sich mit beiden Händen links und rechts ihre Schläfen

Dissoziation kommt aus dem Lateinischen.

Es bedeutet trennen oder schneiden.

In einem dissoziativen Zustand ist unsere Wahrnehmung,

Denken, Handeln und Fühlen getrennt.

Ein Mensch kann Denken, Wahrnehmen,

Fühlen und Handeln.

Das macht jeden Menschen einzig-artig.

Bei einer dissoziativen Störung können

diese Dinge gestört sein.

Und das Gedächtnis vom Betroffenen

funktioniert nicht richtig.

An Erlebnisse erinnern sie sich nicht richtig.

Die Betroffenen schaffen es nicht mehr ihre Umwelt

und sich selbst zusammen zu sehen.

Sehr schlimme Erinnerungen werden nicht

mehr im Gehirn gespeichert.