Station B6
Suchtmedizin
Eine Krankheit ist eine Krankheit zu viel. Und jede Krankheit stellt für sich eine große Belastung im Leben unserer Patientinnen und Patienten dar. Unvorstellbar ist die emotionale Last bei Folgeschäden oder einer hinzukommenden Sucht. Wir wissen damit umzugehen. Und wir können helfen, wenn allgemeinpsychiatrische Erkrankungen auf eine komorbide Suchterkrankung treffen.
Lage: Gebäude B
Gebäude B erreichen Sie über den Hauptweg, der zum sogenannten "Marktplatz" in der Mitte des Klinikgeländes führt. Es ist das zweite Gebäude auf der linken Seite, direkt neben Gebäude A.
Besuchszeiten:
Wir möchten den Kontakt zwischen Patient:innen und Angehörigen fördern und haben deshalb bewusst keine festen Besuchszeiten. Besuche sollten allerdings nach Möglichkeit in der therapiefreien Zeit erfolgen.
Komorbide Suchterkrankung?
Sucht und Psychose oder Sucht und Depression treten in diesen Fällen gemeinsam auf und bedürfen der Fürsorge unserer Fachärztinnen und -ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie.
Unsere Station ist offen geführt. Jeder einzelne Fall ist uns wichtig und wird genau beurteilt. Patientinnen und Patienten werden nach Dringlichkeit zugewiesen. In einzelnen Fällen ist auch eine Notaufnahme sinnvoll.
Auf Station B6 werden Sie individuell behandelt. Neben der ärztlichen Visite und Sprechstunde reden wir einzeln oder in Gruppen über Ihre Probleme – und vor allem, über Lösungen. Sie bekommen das Wissen an die Hand, das im Alltag hilft. Sie helfen sich und anderen, die Themen Sucht, Psychose oder Depression zu verstehen. Sie trainieren soziale Kompetenzen und den Umgang mit einer Erkrankung. Wir nennen dieses wissenschaftlich fundierte Konzept: Psychoedukation. Wir geben Ihnen unser Wissen weiter. Wir behandeln nicht nur, wir wollen darüber auch mit Ihnen sprechen. Denn diese Krankheiten besiegen wir gemeinsam.
Zudem erwartet Sie ein breites Angebot an Sport-, Physio-, Körper- oder Entspannungs- sowie Kunst- und Arbeitstherapie. Wir finden mit Ihnen das richtige Programm und wenn Sie so wollen, die nötige Action, um Ihrer Krankheit mit Entschlossenheit entgegenzutreten. Dafür arbeitet unser Team jeden Tag.
Ansprechpersonen der Station B6
Anne-Kathrin Ender
Chefärztin Suchtmedizin
Sekretariat der Abteilung:
Michaela Much
Tel: 02372/861-8173
