Fachabteilung: Psychotherapie und Tagesklinische Behandlung
Eine stationäre Behandlung ist für viele Patientinnen und Patienten oft ein großer Schritt, der nicht in allen Fällen zwingend nötig ist. Eine ambulante Behandlung reicht manchmal nicht aus, da sie nicht umfassend genug arbeiten kann. Dafür bietet die LWL-Klinik Hemer Ihnen Hilfe in unseren Tageskliniken.
Nach einer Einweisung durch einen oder eine Fach- oder Hausarzt bzw. -ärztin können wir Ihnen hier bei einer Vielzahl psychischer Erkrankungen helfen. Dazu gehören Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen, psychosomatischen Erkrankungen, Schizophrenie und posttraumatische Belastungsstörungen.
Im Unterschied zur stationären Behandlung schlafen Sie in Ihrem gewohnten Umfeld. Sie nehmen von morgens bis nachmittags an unseren vielfältigen Therapieangeboten teil und essen während dieser Zeit auch bei uns in den Tageskliniken.
Ansprechpersonen der Fachabteilung: Psychotherapie und tagesklinische Angebote
Die Stationen der Fachabteilung Psychotherapie und Tagesklinische Behandlung
Die Stationen der Psychiotherapie finden Sie in den Bettenhäusern A und C.
Alle Stationen sind hell und freundlich eingerichtet und bieten Ihnen eine Wohlfühl-Atmosphäre.
Station A1a
Unser Behandlungsangebot hat seinen Schwerpunkt auf die Versorgung von Menschen griechischer Herkunft fokussiert, die psychisch erkrankt sind. Die Abteilung bietet stationäre Behandlungsplätze für Frauen und Männer, die älter als 18 Jahre sind.
Πτέρυγα Α1α
Τμήμα Ψυχοθεραπείας και ημερήσιας περίθαλψης: Διαπολιτισμικό ψυχιατρικό-θεραπευτικό πρόγραμμα για Έλληνες μετανάστες.
Station C8
Wir sind spezialisiert auf Psychotherapie für Menschen, die unter akuten oder seit längerem bestehenden gravierenden seelischen Beeinträchtigungen leiden.
Station C9
Unsere Station gehört der Abteilung Psychotherapie und Tagesklinische Behandlung der Hans-Prinzhorn-Klinik Hemer an und bietet 29 stationäre Behandlungsplätze für Frauen und Männer im Alter von 18 bis etwa 60 Jahren.